Aktuelles

Stand: 20. September 2023

 

Wir sind sehr traurig über den Tod von Ferdinand.

Er hat uns mit seiner Freundschaft, Hilfsbereitschaft und

seinem besonderen Einsatz für den OWK immer unterstützt.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

 

------------------------------

 

 

HINWEIS IN EIGENER SACHE

 

Leider haben wir krankheitsbedingt weniger Wanderführer.

Daher die Frage an alle unsere Mitglieder und auch an Gäste, 

die uns wohlgesonnen sind.

Wer hat Spaß daran, sich als Unterstützung bei uns einzubringen.

Für neue Ideen und Vorschläge sind wir immer offen!

Meldungen gerne an Gisela Kreuzer

E-Mail: kontakt@owk-rossdorf.de

 

------------------------------

 

 

24.09. bis 28.09.2023

"OWK-Wandertage in Edenkoben in der Pfalz"

Das geplante Programm:

 

Sonntag 24.09.2023

 

·        Individuelle Anreise zum Hotel bis 10:30 Uhr

·        11:30 Uhr Treffen zur ersten Wanderung

·        Leichte Einlaufwanderung auf ebenen Pfaden zur Siegfriedschmiede

         (etwa 9 - 10 Km. reine Wegstrecke)

         Rückkehr im Hotel gegen etwa 16:00 - 16:30 Uhr

·        Check In und Zimmerverteilung

·        18:00 Treffen zum Abendessen

·        18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Weingut Edel-Brauch (Etwa 20 Gehminuten)

·        Danach freie Verfügung (z. B. für einen Besuch des Weinfestes in Edenkoben)

 

Montag 25.09.2023

 

·        Frühstück nach Vereinbarung

·        11:00 Treffen zur zweiten Wanderung

         Edenkoben – St. Martin – Kropsburg – Friedensdenkmal – Edenkoben

         (etwa 10 - 11 Km. reine Wegstrecke)

·        Rückkehr im Hotel gegen etwa 16:00 Uhr

·        Gemeinsamer Weinfestbesuch zum Weinfestausklang

·        (Wir werden vor Ort versuchen, für die ganze Gruppe Plätze im Zelt zu reservieren)

 

Dienstag 26.09.2023

 

·        Frühstück nach Vereinbarung

·        11:00 Treffen zur dritten Wanderung

         Edenkoben – Rietburg – Edenkoben

         Abmarsch ab Hotel (oder alternativ mit Autos zum Wanderparkplatz Rosengarten)

         (etwa 14 - 15 Km. reine Wegstrecke vom Hotel aus, oder

        10 - 11 Km. reine Wegstrecke ab Wanderparkplatz „Rosengarten“)

·        Rückkehr im Hotel gegen etwa 16:00 Uhr

·        18:00 Gemeinsamer Aufbruch ab Hotel (Auch wieder etwa 20 Gehminuten)

·        18:30 Uhr Pfälzer Abend mit Musik im Weingut Damm

 

Mittwoch 27.09.2023

 

·        Frühstück nach Vereinbarung

·        11:00 Treffen zur vierten Wanderung

         Edenkoben – Hilschweiher – Hüttenbrunnen - Friedensdenkmal – Edenkoben

         (etwa 10 - 11 Km. reine Wegstrecke)

·        Rückkehr im Hotel gegen etwa 16:00 Uhr

·        18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel

 

Donnerstag 28.09.2023

 

·        Frühstück

·        Individuelle Abreise

Hier noch eine Anmerkung zu den geplanten Wanderungen:

 

Für alle, denen die Wanderungen am Montag, Dienstag u. Mittwoch

vielleicht zu schwer sind, oder alles etwas gemächlicher angehen wollen,

werden alternativ von Monika geführte Spaziergänge angeboten.

(Näheres dazu dann vor Ort)

 

 

 

03.10.2023

"Herbsteszeit ist Wanderzeit!"

Der OWK Roßdorf lädt herzlich ein zu einer Wanderung

in den Oberen Höllgrund, im badischen Odenwald.

 

Wir wandern ab dem Landgasthof „Zur Mühle“ zum „Katzenbuckel“ und zurück.

Der Katzenbuckel ist ein erodierter Schlot eines erloschenen Vulkans und mit 626,8 m ü. NHN der höchste Berg des Odenwaldes. Er befindet sich bei Waldkatzenbach im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis. Auf dem Berg steht der Aussichtsturm Katzenbuckel. Benachbart sind der Katzenbuckelsee und der Weg der Kristalle. Bevor es aber so weit ist, müssen ca.330 Höhenmeter überwunden, werden. Die Wanderstrecke ist ca.11 km lang und wie gesagt, hüglig. Zum Trinken sollte etwas mitgenommen werden, auch Wanderstöcke sind von Vorteil.

Mit dem Bus starten wir um 08.15 Uhr an der Bushaltestelle Erbacher Str. / Schwimmbad / Roßdorf und 08.30 Uhr an der Bushaltestelle Nordhäuser Str. / Gundernhausen. Die Busfahrt ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Nach etwa eineinhalbstündiger Fahrt erreichen wir den Landgasthof, unseren Startpunkt. Wer also mitwandern möchte sollte sich rechtzeitig anmelden. Kosten für Mitglieder 15,- € und Nichtmitglieder 18,- €. Die Fahrtkosten werden im Bus eingesammelt.

Wie immer sind uns Gäste willkommen!

Anmeldungen erbeten bis 30. September 2023 an Dieter Gantzert Tel. 06154-8729 oder Ernst Kreissl Tel.06154-800640.

Die Wanderführer Dieter und Ernst hoffen auf schönes Herbstwanderwetter und viele Teilnehmer.